Über uns
Das Denkfest ist ein zweijährlich stattfindendes Kultursymposium und zugleich zentrale Vernetzungsplattform für Kunst- und Kulturschaffende aus der Rhein-Neckar-Region. Es wird seit 2011 gemeinsam vom Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und den Netzwerken der Festivals, Museen und Schlösser der Region organisiert. Durch immer neue Konferenzformate - vor Ort und digital - ermöglicht das Denkfest eine produktive Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart. Themen waren bislang u.a. die Möglichkeiten der kulturellen Intervention, die digitale Revolution im Kulturbetrieb oder die gemeinsame Kulturvision für Rhein-Neckar.
Unter dem Arbeitstitel „Ethik der Ambivalenz“ arbeiten wir seit einigen Monaten an der programmatischen Ausgestaltung des Denkfestes 2025. Dahinter steckt die Idee, dass Demokratie und Freiheit immer auch bedeuten, Mehrdeutigkeiten auszuhalten, Spannungen produktiv zu verhandeln und unterschiedliche Positionen nebeneinander bestehen zu lassen.
Wer mehr über unsere Programmentwicklung erfahren möchte, dem empfehlen wir das Interview mit unserem Berater Christian Schüle im Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar.




Archiv
Seit 2011 findet das Denkfest regelmäßig in wechselnden Partnerkommunen statt.
Hier finden sich eine Übersicht der letzten Ausgaben der Konferenz:
DENKFEST 2023: Kunst heißt Verändern
28.-29. Juni 2023, auf dem Buga-Gelände in Mannheim
DENKFEST 2021: Vom ICH zum WIR!? – Teil 2: Zusammenarbeiten
15.-16. Juni 2021, Livestream aus dem Tagungszentrum "Das Wormser", Worms
Videomitschnitte des Livestreams in der Playlist
DENKFEST 2019: Vom ICH zum WIR!? – Kunst und Kultur in Zeiten der Digitalisierung
04.-06. Juni 2019, Tankturm & Betriebswerk, Heidelberg
Programm- und Arbeitsheft DENKHEFT
DENKFEST 2017: Kunst braucht Raum – Was soll Rhein-Neckar Kunstschaffenden bieten?
01.-02. Juni 2017, Kulturzentrum „dasHaus“, Ernst-Bloch-Zentrum, Pfalzbau und Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
DENKFEST 2016: Vernetzen, vermitteln, verständigen – Kunst und Kultur im internationalen Kontext
08.-09. Juni 2016, C-Hub, Popakademie, Port25 – Raum für Gegenwartskunst, zeitraumexit, Mannheim
Videorückblick
DENKFEST 2015: Kunst macht Gesellschaft – Gesellschaft macht Kunst!?
15.-16. September 2015, Rund um den Marktplatz, Weinheim
DENKFEST 2014: Eine Region, viele Perspektiven – die Kulturregion Rhein-Neckar
27. September 2014, Altes kurfürstliches Gymnasium, Bensheim
Videorückblick
DENKFEST 2013: kultur schreiben, senden, twittern – auf allen kanälen unterwegs?
18. Juni 2013,Tagungszentrum "Das Wormser", Worms
Videorückblick
DENKFEST 2012: Kunst und Gesellschaft – Kluge Formen der Kooperation
29. September 2012, ehemalige Feuerwache, Heidelberg
Videorückblick