Über uns

Das Denkfest ist ein zweijährlich stattfindendes Kultursymposium und zugleich zentrale Vernetzungsplattform für Kunst- und Kulturschaffende aus der Rhein-Neckar-Region. Es wird seit 2011 gemeinsam vom Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und den Netzwerken der Festivals, Museen und Schlösser der Region organisiert. Durch immer neue Konferenzformate - vor Ort und digital - ermöglicht das Denkfest eine produktive Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart. Themen waren bislang u.a. die Möglichkeiten der kulturellen Intervention, die digitale Revolution im Kulturbetrieb oder die gemeinsame Kulturvision für Rhein-Neckar.

2011, Schwetzingen: „Zweistromland“
2012, Heidelberg: „Kunst und Gesellschaft – Kluge Formen der Kooperation“
2013, Worms: „Kultur schreiben, senden, twittern – Auf allen Kanälen unterwegs?“
2014, Bensheim: „Kulturvision Rhein-Neckar“
2015, Weinheim: „Kunst macht Gesellschaft – Gesellschaft macht Kunst!?“
2016, Mannheim: „Vernetzen, Vermitteln, Verständigen – Kunst und Kultur im internationalen Kontext“
2017, Ludwigshafen: „Kunst braucht Raum – Was soll Rhein-Neckar Kunstschaffenden bieten?“
2019, Heidelberg: „Vom ICH zum WIR!? – Kunst und Kultur in Zeiten der Digitalisierung“
2021, Online Stream: „Vom ICH zum WIR!? Teil 2: Zusammenarbeiten“
2023, Mannheim (BUGA): „Kunst heißt Verändern“